Der Ort Rommersheim

Topographische Lage
Rommersheim ist eine Eifelgemeinde im Landkreis Bitburg-Prüm mit 630 Einwohnern. Sie liegt an der L5 und ist nur 3 km von der Stadt Prüm entfernt. Ihre Gemarkung mit ca.1700 ha ist eingebettet in die sogenannte Prümer Kalkmulde. Daraus ergibt sich bereits, daß unsere Landschaft überwiegend landwirtschaftlich strukturiert ist.
Der Ort gehört zum Gebiet des Naturparks Nordeifel. Ein Teil der waldreichen Gemarkung ist als Naturschutzgebiet der Schönecker Schweiz ausgewiesen. Dorthin und in diesem Bereich selbst gibt es ausgezeichnete Wandermöglichkeiten.

Geschichte
Der geschichtliche Ursprung der Gemeinde geht auf das Jahr 721 zurück. Im frühen Mittelalter war Rommersheim ein für die damalige Zeit berühmter Marktmittelpunkt. Zu beginn des 13. Jahrhunderts war in Rommersheim ein Gerichtshof belegt. Um 1600 sollen in Rommersheim bereits 25 Stockgüter bestanden haben.

Wirtschaftsstruktur und Fremdenverkehr
Insbesondere durch die Industrieansiedlung im Nachbarort Weinsheim und durch die im Jahre 1972 abgeschlossene Flurbereinigung ist ein gravierender Strukturwandel eingetreten. Zahlenmäßig existieren nur noch 1/5 der ehemals vorhandenen landwirtschaftlichen Haupterwerbsbetriebe. Alle landw. Nutzflächen werden jedoch nach wie vor ordnungsgemäß bewirtschaftet. Die Mehrzahl der erwerbstätigen Einwohner ist in einigen ortsansässigen bzw. Betrieben der näheren Umgebung beschäftigt. Neben der Möglichkeit Urlaub in Gaststätten zu buchen, bieten weitere Unternehmen in modernen Einrichtungen Ferien auf dem Bauernhof an.

1. Sieger
“Unser schönes Dorf

Kirchliches
Die Ortsgemeinde Giesdorf und Rommersheim (einschl. des Ortsteils Ellwerath) bilden die Pfarrgemeinde Rommersheim. Bis in das 13.Jahrhundert war Rommersheim die Urpfarrei für später aus ihr gebildeten 17 Pfarreien. Die jetzige Kirche wurde 1498 im spätgotischen Stil erbaut und 1927/29 durch ein Querschiff erweitert. Vor Jahren erfolgte eine umfangreiche Instandsetzung bzw. Restaurierung. Die Kirche mit dem Vorplatz, Leichenhalle und umliegendem Friedhof befinden sich in einem guten und vorzeigbarem Zustand.