Willkommen in der Ortsgemeinde Rommersheim/Eifel

Pfarrkirche “St. Maximin”

Wir begrüßen Sie recht herzlich auf den Internetseiten der Gemeinde Rommersheim, in der Hoffnung, dass Ihr Interesse hierdurch für unser schönes Dorf geweckt wird.

Kinderspielplatz

Liebe Rommersheimer und Ellwerather,

nach Planungs- und Genehmigungsphase haben im Mai dieses Jahres die Arbeiten zur Sanierung und Erweiterung des Gemeindehauses begonnen.
Die bislang angefallenen Eigenleistungsarbeiten wurden durch den Gemeindearbeiter und einige Freiwillige durchgeführt.
In der weiteren Umbauphase fallen allerdings noch erhebliche Eigenleistungen an, bei denen wir auf die Unterstützung der Vereine und freiwilliger Helfer angewiesen sind.
Zur Organisation und Planung von Arbeitseinsätzen wollen wir eine WhatsAPP Gruppe „Eigenleistung DGH“ erstellen. Wer sich in die Arbeiten und die Gemeinschaft mit einbringen will wird gebeten sich mit mir unter der Handynummer 017650038139 oder direkt per WhatsApp in Verbindung zu setzen.
Zu Arbeitseinsätzen erfolgen dann zukünftig entsprechende Mitteilungen und Aufrufe in dieser Gruppe.

Die Ortsgemeinde freut sich über jede helfende Hand und bittet um rege Beteiligung. 

Ortsbürgermeister
Helmut Nober

23.06.2023
TGC Gruppe wird drittbester Berater Deutschlands
!
Rommersheimer Geschäftsführer von Christian Wulff ausgezeichnet!
Pressemitteilung TGC hier lesen......

25.02.2023
Bilder vom Kinderkarneval 2023 sind online.
Bildergalerie hier aufrufen.....

28.12.2022
Veranstaltungskalender 2023 aktualisiert.

Freie Baustelle in Rommershein OT Ellwerath
Lage und weitere Infos hier........

Wappen:
Eine Beschreibung zum Ursprung des Rommersheimer Wappen öffnet sich, wenn Sie auf das Wappen klicken.

01.11.2020
Fortschreibung des Dorfentwicklungskonzeptes Rommersheim 2020
Dorfentwicklungskonzept_2020 hier aufrufen......

 

Bildergalerie “Rommersheim in alten Ansichten”
Wer noch im Besitz alter Bilder aus Rommersheim und Umgebung ist, darf sich gerne bei
Helmut Nober oder Rudi Breuer melden, um diese der Galerie hinzuzufügen.
Hier geht es zur Bildergalerie...... 
 

Abfuhrkalender 2023 Rommersheim
hier aufrufen.............

 

Mitteilungsblatt online   Link zur Online-Ausgabe Verlag Linus Wittich

Aktuelle Ausgabe im pdf-Format (ca. 5 - 10 MB)

Buchausstellung_2023

Brennholzbestellung Winter 2023 / 2024
Interessenten können ab sofort wieder Brennholz bestellen.  Die Ortsgemeinde bietet Brennholz in diesem Winter zu folgenden Preisen an.  Werbung durch die Gemeinde am Weg gerückt Stammholz 70,- € / fm Buche oder  Selbstwerbung liegend im Bestand 32,- € / rm Buche.  Die Abgabe zu den genannten Preisen erfolgt nur an Endverbraucher. Die  Abgabemenge behält sich die Gemeinde vor.  Voraussetzung zur Durchführung der Selbstwerbung: Tragen der persönlichen  Schutzausrüstung entsprechend den geltenden Vorschriften, Motorsägenführerschein.
Die Aufarbeitung des Brennholzes muss bis Ende April 2024 abgeschlossen sein.  Bestellungen müssen bis 20. November 2023 (Ausschlussfrist) bei der Revierförsterin  Lea Heinen möglichst per E-Mail an lea.heinen@wald-rlp.de, Handy 0152 28850777  oder bei Ortsbürgermeister Helmut Nober unter Handy 0176 50038139 abgegeben  werden.
Ortsgemeinde Rommersheim
 

Fahrsicherheitstraining am Nürburgring
die Gemeinde Rommersheim und Giesdorf haben ihr Sponsoring wie auch die VG Prüm zum Fahrsicherheitstraining für die Jugend bis 2024 verlängert.
Weitere Infos und Anmeldung siehe Flyer.......

Weitere informationen der VG Prün hier.........
 

Ausbau K 170  -Auf der Schlack-  Anliegerumleitungen
Informationen und Umleitung hier......
 

Aktuelle Aktivitäten der Arbeitsgruppen
Stand: 24.04.2022
Informationen und Termine hier...........
 

Nachrichten und Informationen bezüglich Umbau,  Sanierung und Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses

Kreisnachichten:
Dorferneuerung im Eifelkreis Bitburg-Prüm: Krautscheid und Rommersheim erhalten Zuschüsse in Höhe von
733.000 Euro.

Außenansichten des DGH.

Bewilligungsbescheid:
Innenminister Roger Lewentz überreicht Bewilligungsbescheid 433.000 Euro für Dorfgemeinschaftshaus in Rommersheim

 

Bushaltestelle “Auf der Schlack”

Aufgrund verkehrsrechtlicher Vorschriften ist das Zurücksetzen eines Kraftomnibusses im  Bereich der Bushaltestelle “Auf der Schlack” zukünftig nicht mehr zulässig. Um die Haltestelle weiterhin für die Kindergartenkinder anfahren zu können, erfolgt ein  Rundfahren des Busses ab dem 10.Mai 2021 durch das anliegende Wohngebiet über die  Straßen
“Vor Gonsert” und “Buchenweg”.
Die Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge entsprechend der Straßenverkehrsordnung  so zu parken, dass eine problemlose Durchfahrt der genannten Straßen für einen  Kraftomnibus möglich ist.